“Saubere Schönheit” ist allgegenwärtig – von minimalistischen Verpackungen bis hin zu Reinheitsversprechen. Da es jedoch keine allgemeingültige Definition oder Regelung gibt, kann der Begriff je nach Marke sehr unterschiedliche Dinge bedeuten. Was also ist saubere Schönheit und woher wissen Sie, was wirklich sicher und wirksam ist?
Lassen Sie uns das aufschlüsseln.
Sauber bedeutet nicht immer klar
Im Kern geht es bei Clean Beauty darum, Inhaltsstoffe zu vermeiden, die als potenziell schädlich für die menschliche Gesundheit oder die Umwelt gelten. Dazu gehören häufig:
- Parabene
- Phthalate
- Synthetische Duftstoffe
- Sulfate
- PEGs
- Bestimmte Konservierungsstoffe
Allerdings ist “sauber” kein geregelter Begriff. Ein Produkt mit einem eleganten Etikett und einigen Pflanzenextrakten kann dennoch Inhaltsstoffe enthalten, die empfindliche Haut reizen oder das hormonelle Gleichgewicht stören. Transparenz ist der Schlüssel – und Inhaltsstofflisten sind Ihr bester Freund.
Greenwashing vs. Echtes
Viele Produkte verwenden grüne Bilder und Schlagworte, um den Anschein zu erwecken, natürlicher oder ethischer zu sein, als sie es tatsächlich sind. Dies wird als Greenwashing bezeichnet und ist erstaunlich weit verbreitet. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten:
- Übermäßiger Einsatz von trendigen Wirkstoffen: Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Vitamin C sind oft in niedrigen, unwirksamen Konzentrationen enthalten, nur um dem Marketing zu dienen.
- Schlupflöcher bei Duftstoffen: “Parfüm” kann ein Sammelbegriff für Hunderte von nicht deklarierten Chemikalien sein
- Lange, unaussprechliche Inhaltsstofflisten: Nicht immer schlecht – aber oft einen genaueren Blick wert
Die Zutaten, die die Arbeit machen
Anstatt nur darauf zu achten, was Sie vermeiden sollten, sollte es bei sauberer Schönheit auch darum gehen, was Sie bekommen. Suchen Sie danach:
- Wissenschaftlich untermauerte Inhaltsstoffe (wie das weltweit patentierte Metadichol®)
- Minimalistische Formeln, die mit weniger mehr erreichen
- Transparenz der Marken in Bezug auf Beschaffung, Formulierung und Sicherheit
Warum es wichtig ist
Ihre Haut ist das größte Organ Ihres Körpers – und sie nimmt mehr auf, als Ihnen vielleicht bewusst ist. Zwar dringt nicht alles in die Tiefe, aber kleine Belastungen können sich im Laufe der Zeit summieren. Die Wahl sauberer Produkte kann die toxische Belastung Ihres Körpers reduzieren und die natürliche Funktion Ihrer Haut unterstützen, anstatt gegen sie zu arbeiten.
Erfüllen Sie unseren Standard für Sauberkeit
Wenn Sie auf der Suche nach einer wirklich anderen Art der Hautpflege sind, ist unsere NANO SOMA® Hautcreme auf Wasserbasis (nicht auf Ölbasis), leicht auf der Haut und so konzipiert, dass sie in Harmonie mit Ihrem Körper wirkt. Mit einer minimalen Liste von Inhaltsstoffen und einem sanften Duft aus Bio-Vanillin ist sie reine Schönheit – ganz ohne Rätselraten.
Sind Sie bereit zu sehen, was es für Sie tun kann?
Tippen Sie auf die Schaltfläche unten und entdecken Sie, wie Sie das tun können!
*Diese Aussagen wurden nicht von der US Food and Drug Administration bewertet. Dieses Produkt ist nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu verschreiben oder solche Krankheiten zu verhindern, zu behandeln, zu lindern oder zu heilen. Wenn Sie eine Krankheit oder ein medizinisches Problem haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.